Presse & Interviews
Keynotes. And other gigs.
| Juristische Methodenlehre - was ändert sich in derWie verändert sich der Rechtsanwaltsberuf mit KI und Cloud und AIA und all dem anderen neumodischen Zeug? | 01.04.2025 | ARS BONI 593/a> |
| ARS Akademie Experteninterview – Die KI ist ähnlich wie Mitarbeitende zu sehen | 01.04.2025 | ARS Akademie (Interview) |
| #237 – Katharina Bisset – KI und Urheberrecht – Linde Media | 04.03.2025 | Linde Verlag Podcast #237 |
| Digitale Kanzlei Podcast 009 – Beweissicherung im Internet UWG, IP & Compliance | 06.11.2024 | Digitale Kanzlei Podcast 009 |
| LECARE Podcast #20 Buddy Badge Initiative und Networking | 01.07.2024 | LECARE PODCAST #20 |
| SCOTLIN Podcast | April 2024 | Acast Shows (Interview) |
| Gehypte Tech-Tools reichen nicht, um zukunftsfit zu sein | 19.02.2024 | Businesscircle.at (Interview) |
| Tod des Stundensatzes | 15.02.2024 | Legal Tech Verzeichnis (Interview) |
| Podcast #37 Katharina Bisset – Attorney, Co-Founder NetzBeweis, Podcasterin | 25.05.2023 | Rechteasy.at (Podcast) |
| WORDRAP | 09.03.2023 | Niederösterreicherin (Interview) |
| Anwältin gegen Hass im Netz | 09.03.2023 | noe.orf.at (Artikel) |
| Frauenschwerpunkt: Katharina Bisset | 09.03.2023 | tvthek.orf.at (Interview) |
| Starke Frauen und feministische Vorbilder – Katharina Bisset | 09.03.2023 | okto.tv (Interview) |
| Mit Legal Tech Tool zur „Höhle der Löwen" | 01.02.2023 | Talentrocket (Podcast) |
| New Lawyers #52 mit Katharina Bisset, Anwältin & Gründerin NetzBeweis | 31.01.2023 | TalentRocket (Podcast) |
| Ein Hackathon ist eine wertvolle Erfahrung. | 05.09.2022 | Wolterskluwer.com (Interview) |
| LTO Small Talk: Anwältin und Legal-Tech-Unternehmerin | 22.07.2022 | lto.de (Interview) |
| UA22 Gründung & Start up Bisset Katharina, NetzBeweis | 08.06.2022 | youtube.com (Interview) |
| Video-Einvernahmen: Wie digital dürfen Strafverfahren sein? | 09.04.2022 | OÖNachrichten (Artikel) |
| Nerds of Law: Anwalts-Kanzleien sollen mehr wie Startups werden | 28.03.2022 | brutkasten.com (Artikel) |
| Am Punkt #72 mit Katharina Bisset – Kanzlei-Start-Up oder: Wie man die eigene Rechtsanwaltskanzlei richtig gründet | 15.03.2022 | Linde Verlag (Podcast) |
| Stimmen von starken Frauen im MINT-Bereich werden lauter | 08.03.2022 | Silicon.de (Interview) |
| Rechtsanwältin setzt sich gegen Hass im Internet ein | 15.02.2022 | MeinBezirk.at (Artikel) |
| Onlineshop Systeme 2022 | 07.01.2022 | exvomo (Interview) |
| Sind agile Prinzipien und Juristerei ein Paradox? | 20.12.2021 | Business Circle (Interview) |
| IAR-Webinar „Anwaltsrecht aktuell" | 30.11.2021 | anwaltsrecht.at (Webinar) |
| Digitale Sünden – können Daten wirklich gelöscht werden? | 17.11.2021 | DiePresse (Artikel) |
| Katharina Bisset, der Nerd unter den Anwältinnen | 01.10.2021 | tech she likes (Podcast) |
| Frauen in der IT | 27.07.2021 | report.at (Artikel) |
| Urheberrecht für KI-Werke? – Rechtsbelehrung 95 | 07.07.2021 | Rechtspodcast mit Marcus Richter und Thomas Schwenke |
| LawStories – Interview mit der Rechtsanwältin Katharina Bisset | 18.03.2021 | LawStar.at (Interview) |
| Jurist und Nerd passt heutzutage als Berufsbild perfekt zusammen – #44 | 08.12.2020 | Amazing E-Commerce Podcast |
| Katharina Bisset (Nerds of Law) eröffnet die eigene Kanzlei | 03.11.2020 | extrajournal.net (Artikel) |
| Recht politisch #42: Hass im Netz | 17.10.2020 | Ralph Janik Podcast |
| Das Recht am eigenen Bild mit Ey Katharina | 03.09.2020 | RECHT gscheit – Der Podcast |
