Inspiration

Keynotes. And other gigs.

Mein Lawyerlife ist ganz schön nerdig.
Und vor allem unterhaltsam.

Es fällt mir leicht, komplexe Sachverhalte einfach (und mit ein wenig Augenzwinkern) darzustellen. Glaubt mir, das hilft bei der Wissensvermittlung von schwierigen Themen zu Legal Tech.

Und manchmal braucht es einfach auch ein bisschen mehr sein: von schlechten Screenshots, Agile Lawyers und meinem Leben außerhalb der Schubladen – ich inspiriere euch gern. Natürlich zugeschnitten auf euch und euer Publikum!

Legal Tech & Lawyer Life​

LegalTech Basics

Workflows in Kanzleien

Prozess- und Projektmanagement (The Agile Lawyer)

Kanzlei StartUp

New Work

Tech Law

IT-Recht

Datenschutz

Geistiges Eigentum

Standesrecht und Digitalisierung

Vorträge

WIEN+ONLINE, 6. Juni 2025, Powercouple KI & Arbeitswelt: Rechtskonformer KI-EinsatzARS Akademie
WIEN, 16.&17. April 2025, Vienna Legal Innovation: AI Act praktisch implementieren (gemeinsam mit Baltasar Cevc)Business Circle
ONLINE, laufend, NoLEDGE: Alternative Abrechnungemodelle (gemeinsam mit Stefanie Thuiner)noledge.at
WIEN+ONLINE, Februar 2025, Rechtswissenschaftliche Fakultät, IRIS25: INTERNATIONALES RECHTSINFORMATIK SYMPOSIONiris-conferences.eu
ONLINE, 10. Februar 2025, WKNÖ: Rechtlich sicher in Sozialen MedienWKNÖ
ONLINE, laufend, NoLEDGE: AI for Lawyers (gemeinsam mit Kilian Springer und David Schneeberger)noledge.at
RUST, 18. Oktober 2024, RuSt: IT-Sicherheitsrecht (gemeinsam mit Prof. Nikolaus Forgó)Businesscircle.at
RUST, 15. Oktober 2024, PriSec: Open Source Software im Unternehmen – Security und Lizenzperspektive. Was das mit dem CRA zu tun hat. (Gemeinsam mit RA Baltasar Cevc)Businesscircle.at
ONLINE, September 2024, ÖRAV, Datenschutz in der PraxisÖRAV
ST PÖLTEN+ONLINE, September 2024, KI im E-CommerceWKNÖ Handel
WIEN, April 2024, Vienna Legal InnovationBusinesscircle.at
SALZBURG+ONLINE, Februar 2024, Rechtswissenschaftliche Fakultät, IRIS24: INTERNATIONALES RECHTSINFORMATIK SYMPOSIONiris-conferences.eu
Vorträge 2023
ONLINE, Oktober 2023, Webinar: Innovationseinkauf Agiles Projektmanagement & VertragsgestaltungARS Akademie
RUST, Oktober 2023, Business Circle NEXTGen Fokustag: Workshop 7: Legal EntrepreneurshipBusiness Circle
RUST, Oktober 2023, Business Circle NEXTGen Fokustag: Release the Entrepreneur insideBusiness Circle
ONLINE, August 2023, Interview zum Thema Frauen in der Wirtschaft: „Keine Hürden, nur weil ich eine Frau bin!"MeinBezirk.at
ONLINE, August 2023, Webinar: Beweissicherung im Internet, ganz einfachYouTube
ONLINE, Mai 2023, Verband der Salzburger Rechtsanwaltsanwärter – Rechtsanwaltskanzlei StartUpVerband der Salzburger Rechtsanwaltsanwärter
NÜRNBERG, Mai 2023, Legal Revolution – Agile Working for LawyersLegal Revolution
BERLIN, Mai 2023, Made in Germany: Was können wir von unseren Nachbarn lernen? ÖsterreichDAV International
ONLINE, April 2023, BrownBag Themenreihe ChatGPT und die Rechtswelt: ChatGPT und Urheberrecht mit Rechtsanwalt Dr Mathis Berger, LLMWeblaw
ONLINE, April 2023, Wirtschaftskammer Niederösterreich, Webinar: Rechtlich fit in den Sozialen MedienWKNÖ
WIEN, April 2023, Business Circle Vienna Legal Tech: Von Null zu LegalTech – wo fange ich an?Vienna Legal Tech
ONLINE, März 2023, BhW Wissens.Tour online: Rechtsverstöße im Internet – Recht und PraxisBhW
EGGENBURG, März 2023, Eggenburger Frauentage: Role Models braucht das Land!Eggenburger Frauentage
WIEN, März 2023, Women in Law Mentee Days 2023 – Kanzleigründung & Start-UpWomen in Law
SALZBURG+ONLINE, Februar 2023, Rechtswissenschaftliche Fakultät, IRIS23: INTERNATIONALES RECHTSINFORMATIK SYMPOSIONIRIS Conferences
KÖLN, November 2022, Wolters Kluwer Anwaltszukunftskongress, NetzBeweis – wie aus schlechten Screenshots automatisierte Beweise wurdenWolters Kluwer
ST PÖLTEN, Oktober 2022, Forum Digitalisierung des Land NÖ, Legal Tech – muss es immer Technik sein?Land NÖ
EISENSTADT, Oktober 2022, Business Circle PEp – Personalentwicklung Pur, Vom Leben abseits von Schubladen oder: Wie man Scanner-Persönlichkeiten (nicht) halten kannBusiness Circle
WIEN, Oktober 2022, VÖSI Software Day, KI und Datenschutz – ein Widerspruch?VÖSI
WIEN, September 2022, AWAK, Office Programme, Kollaboration und Cloud für AnwältInnen – Rechtliche Rahmenbedingungen und technische Implementierung von Software für den Anwaltsalltag am Beispiel MicrosoftAWAK
KÖLN/HÜRTH, September 2022, Wolters Kluwer Legal Hackathon, JuryWolters Kluwer
MÜNCHEN, Juni 2022, Bayerisches Staatsministerium für Justiz, 29. Sitzung der Denkfabrik Legal Tech, Im Kampf gegen Rechtsverstöße im InternetBayerisches Staatsministerium für Justiz
ZÜRICH, Juni 2022, Weblaw Forum, NetzBeweis – Beweissicherung im InternetWeblaw
WIEN, Mai 2022, LSZ Data Business Forum, Illegale (Daten)Exporte und andere Neverending StoriesLSZ
WIEN, April 2022, Business Circle Vienna Legal Tech 2022, Agile Lawyers – how does this work?Business Circle
ONLINE, Februar 2022, IRIS 2022, Digitale Beweissicherung in Österreich und der SchweizIRIS Conferences
ONLINE, November 2021, JKU Institut für Anwaltsrecht, Beweissicherung von Hass im NetzJKU Institut für Anwaltsrecht
WIEN, November 2021, Future Law Konferenz, Überlegungen zur digitalen BeweisführungFuture Law
WIEN, September 2021, LSZ Data Business & Analytics, Big Data, AI und Recht – ein unüberwindbares Hindernis?LSZ
WIEN, September 2021, Business Circle Vienna Legal Tech, ModerationBusiness Circle
WIEN, Juli 2021, LSZ 360° Cloud, Datenschutz in der US-CloudLSZ
ONLINE, Juni 2021, Vienna Legal Hackers, Rechtsbruch im NetzVienna Legal Hackers
ONLINE, März 2021, Hatahet, Microsoft Teams aus rechtlicher SichtHatahet
ONLINE, Februar 2021, Creativeregion, Nerds of Law vs UrheberrechtCreativeregion
ONLINE, Februar 2021, IRIS 2021, Copyright und Artificial IntelligenceIRIS Conferences
ONLINE, November 2020, Juristenverband, LegalTech und die Digitalisierung der RechtsbrancheJuristenverband
ONLINE, November 2020, Future Law Konferenz, Kleine Kanzlei – große GewinnerFuture Law
WIEN, September 2020, VÖSI Software Day, © und AIVÖSI
SALZBURG, Februar 2020, IRIS 2021, Verantwortungsvolle Digitalisierung in der AnwaltsbrancheIRIS Conferences
uvm.

Presse & Interviews

ARS Akademie Experteninterview – Die KI ist ähnlich wie Mitarbeitende zu sehen01.04.2025ARS Akademie (Interview)
#237 – Katharina Bisset – KI und Urheberrecht – Linde Media04.03.2025Linde Verlag Podcast #237
Digitale Kanzlei Podcast 009 – Beweissicherung im Internet UWG, IP & Compliance06.11.2024Digitale Kanzlei Podcast 009
LECARE Podcast #20 Buddy Badge Initiative und Networking01.07.2024LECARE PODCAST #20
SCOTLIN PodcastApril 2024Acast Shows (Interview)
Gehypte Tech-Tools reichen nicht, um zukunftsfit zu sein19.02.2024Businesscircle.at (Interview)
Tod des Stundensatzes15.02.2024Legal Tech Verzeichnis (Interview)
Podcast #37 Katharina Bisset – Attorney, Co-Founder NetzBeweis, Podcasterin25.05.2023Rechteasy.at (Podcast)
WORDRAP09.03.2023Niederösterreicherin (Interview)
Anwältin gegen Hass im Netz09.03.2023noe.orf.at (Artikel)
Frauenschwerpunkt: Katharina Bisset09.03.2023tvthek.orf.at (Interview)
Starke Frauen und feministische Vorbilder – Katharina Bisset09.03.2023okto.tv (Interview)
Mit Legal Tech Tool zur „Höhle der Löwen"01.02.2023Talentrocket (Podcast)
New Lawyers #52 mit Katharina Bisset, Anwältin & Gründerin NetzBeweis31.01.2023TalentRocket (Podcast)
Ein Hackathon ist eine wertvolle Erfahrung.05.09.2022Wolterskluwer.com (Interview)
LTO Small Talk: Anwältin und Legal-Tech-Unternehmerin22.07.2022lto.de (Interview)
UA22 Gründung & Start up Bisset Katharina, NetzBeweis08.06.2022youtube.com (Interview)
Video-Einvernahmen: Wie digital dürfen Strafverfahren sein?09.04.2022OÖNachrichten (Artikel)
Nerds of Law: Anwalts-Kanzleien sollen mehr wie Startups werden28.03.2022brutkasten.com (Artikel)
Am Punkt #72 mit Katharina Bisset – Kanzlei-Start-Up oder: Wie man die eigene Rechtsanwaltskanzlei richtig gründet15.03.2022Linde Verlag (Podcast)
Stimmen von starken Frauen im MINT-Bereich werden lauter08.03.2022Silicon.de (Interview)
Rechtsanwältin setzt sich gegen Hass im Internet ein15.02.2022MeinBezirk.at (Artikel)
Onlineshop Systeme 202207.01.2022exvomo (Interview)
Sind agile Prinzipien und Juristerei ein Paradox?20.12.2021Business Circle (Interview)
IAR-Webinar „Anwaltsrecht aktuell"30.11.2021anwaltsrecht.at (Webinar)
Digitale Sünden – können Daten wirklich gelöscht werden?17.11.2021DiePresse (Artikel)
Katharina Bisset, der Nerd unter den Anwältinnen01.10.2021tech she likes (Podcast)
Frauen in der IT27.07.2021report.at (Artikel)
Urheberrecht für KI-Werke? – Rechtsbelehrung 9507.07.2021Rechtspodcast mit Marcus Richter und Thomas Schwenke
LawStories – Interview mit der Rechtsanwältin Katharina Bisset18.03.2021LawStar.at (Interview)
Jurist und Nerd passt heutzutage als Berufsbild perfekt zusammen – #4408.12.2020Amazing E-Commerce Podcast
Katharina Bisset (Nerds of Law) eröffnet die eigene Kanzlei03.11.2020extrajournal.net (Artikel)
Recht politisch #42: Hass im Netz17.10.2020Ralph Janik Podcast
Das Recht am eigenen Bild mit Ey Katharina03.09.2020RECHT gscheit – Der Podcast
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.