Bücher und Artikel
Ich weiß sehr viel. Und dieses Wissen gebe ich weiter.
Mein Team
Aufstellung der Publikationen
| Titel | Autor/Herausgeber | Quelle/Link |
|---|---|---|
| Praxishandbuch Veranstaltungsrecht | Klaus Christian Vögl (Hrsg.) | Lexis Nexis |
| Anwaltsblatt – Die Papierlose Kanzlei | Katharina Bisset & Caroline Fischerlehner | oerak.at |
| Anwaltsblatt – ChatGPT in der Kanzlei | Katharina Bisset | oerak.at |
| Anwaltsblatt – ChatGPT und Datenschutz | Katharina Bisset & Thomas Schreiber | oerak.at |
| Agile Law Firm Workbook | Katharina Bisset | bisset.at |
| Die Zukunft der Rechtsberatung | Daniel Halft & Alexander Steinbrecher | beck-shop.de |
| Nerds of Law Podcast | Katharina Bisset | nerdsoflaw.com |
| AWAK Office Programme, Kollaboration und Cloud für AnwältInnen – Rechtliche Rahmenbedingungen und technische Implementierung von Software für den Anwaltsalltag am Beispiel Microsoft | Katharina Bisset | awak.at |
| Digital Services Act – Webinar der Bundessparte Information und Consulting | Katharina Bisset | wko.at |
| Wien – Hamburg – Saarbrücken: Remote Work in der Wahlstation | Katharina Bisset & Flora Niemann & Michelle Weber | neuheiten.beck.de |
| Legal Tech – ein digitaler Meilenstein für die Rechtspraxis? | Katharina Bisset | neuheiten.beck.de |
| FlexLex Anwaltliches Berufsrecht | Alois Autherith & Katharina Bisset & Stefan Lehner | facultas.at |
| Agile Geschäftsmodelle für Anwält:innen | Katharina Bisset | legal-tech-verzeichnis.de |
| Was können wir von Scrum lernen? (Teil 2) | Katharina Bisset | legal-tech-verzeichnis.de |
| Was können wir von Scrum lernen? (Teil 1) | Katharina Bisset | legal-tech-verzeichnis.de |
| ChatGPT und Urheberrecht | Katharina Bisset & Thomas Schreiber | rechtsanwaelte.at |
| BrownBag «ChatGPT und Urheberrecht» | Katharina Bisset | weblaw.ch |
| Beweissicherung im Internet – rechtliche und technische Herausforderungen | Katharina Bisset & Thomas Schreiber | nomos.de |
| Wie kann man Kanban in der Anwaltskanzlei nutzen? | Katharina Bisset | legal-tech-verzeichnis.de |
| Agile (legal) Mindset | Katharina Bisset | legal-tech-verzeichnis.de |
| Der agile Vertrag – Tipps und Tricks für die Praxis | Katharina Bisset | report.at |
| Wem gehört das Recht an einem Bild eines Angestellten | Katharina Bisset | noen.at |
| Kanzlei-Start-up | Katharina Bisset | lindeverlag.at |
| Wettbewerbs-Booster für kleine Kanzleien | Katharina Bisset | rechtsanwaelte.at |
| Digitale Inhalte – Rechte und Pflichten | Katharina Bisset | report.at |
| Data Breach – der Notfall im Datenschutz | Katharina Bisset | report.at |
| Geistiges Eigentum bei Creative Collaborations | Katharina Bisset & Michael Lanzinger | creativeregion.org |
| Datenschutz in der US-Cloud | Katharina Bisset | report.at |
| DSGVO – was sind die Rechte des Konsumenten? | Katharina Bisset | noen.at |
| Die AI als Urheber | Katharina Bisset | report.at |
| Wer haftet für die verliebte AI? | Katharina Bisset | report.at |
| Kapitel in: Mixed Reality and Games | Emir Bektic u.a. (Hrsg.) | transcript-verlag.de |
| Vereinshandbuch: Datenschutz für Vereine | Katharina Bisset | vereinsplaner.at |
| Wenn Backup und Disaster Recovery zur Pflicht wird | Katharina Bisset | report.at |
| Websites und Co.: Vermeiden Sie Datenschleudern | Katharina Bisset | werbe.at |
| Informationspflichten (Datenschutzrecht) | Katharina Bisset | 360.lexisnexis.at |
| Die Zukunft des Arbeitens ist JETZT – wie Corona die digitale Transformation beschleunigt | Katharina Bisset | ars.at |
| Der Sachverständige und Datenschutz | Katharina Bisset | nwv.at |
| Cyber-Mobbing und Cyber-Stalking | Michael Lanzinger & Katharina Bisset | 360.lexisnexis.at |
| Datenschutz im Telekommunikationsrecht | Katharina Bisset & Katharina Raabe-Stuppnig | 360.lexisnexis.at |
| Werbemail zwischen TKG und Datenschutz | Katharina Bisset & Katharina Raabe-Stuppnig | 360.lexisnexis.at |
| Open Source Lizenzen in Forschung und Entwicklung | Katharina Bisset | austriainnovativ.at |
| Softwarevertrag | Michael Lanzinger & Katharina Bisset | 360.lexisnexis.at |
| To delete or not to delete: Lösch- und Aufbewahrungspflichten in der Medizin | Katharina Bisset & Katharina Raabe-Stuppnig | Journal für Medizin- und Gesundheitsrecht, nwv.at |
| Dürfen wir Sie in Evidenz halten? | Katharina Bisset | austriainnovativ.at |
| Datenschutz – Übersicht | Katharina Bisset | 360.lexisnexis.at |
| Wenn Maschinen Verträge abschließen | Katharina Bisset | austriainnovativ.at |
| Entschädigung im Medienrecht | Katharina Bisset | 360.lexisnexis.at |
| Gegendarstellung – Urteilsveröffentlichung | Katharina Bisset | 360.lexisnexis.at |
| IP Challenges in Self publishing (IRIS 2019) | Katharina Bisset | Jusletter IT |
| 0101001 on the Dotted Line: Wenn Maschinen Verträge abschliessen (IRIS 2019) | Katharina Bisset & Alexander Utz | Jusletter IT |
| Impressum, Offenlegung und Kennzeichnung im Medienrecht | Katharina Bisset | 360.lexisnexis.at |
| Medieninhaber | Katharina Bisset & Alexander Utz | 360.lexisnexis.at |
| Medienrecht und Journalismus | Katharina Bisset | 360.lexisnexis.at |
| Schutz der Unschuldsvermutung | Katharina Bisset | 360.lexisnexis.at |
| Schutz vor Bekanntgabe der Identität in besonderen Fällen | Katharina Bisset | 360.lexisnexis.at |
| Schutz vor verbotener Veröffentlichung | Katharina Bisset | 360.lexisnexis.at |
| Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs | Katharina Bisset | 360.lexisnexis.at |
| Üble Nachrede, Beschimpfung, Verspottung und Verleumdung | Katharina Bisset | 360.lexisnexis.at |
| Open Source Software Lizenzen | Katharina Bisset | 360.lexisnexis.at |
| Software Escrow Verträge | Katharina Bisset | 360.lexisnexis.at |
| Auskunftspflichten des Providers | Katharina Bisset | 360.lexisnexis.at |
| Herkunftslandprinzip | Katharina Bisset | 360.lexisnexis.at |
| Datenschutz als Wettbewerbsvorteil | Katharina Bisset | bauforum.at |
| Hilfe! Der Roomba hat meinen Hamster gefressen! (IRIS 2018) | Katharina Bisset & Ivana Pohl | Editions Weblaw & Online auf Jusletter IT |
| Technik schlägt Recht am Beispiel “Wie unterlaufen wir das Urheberrecht? (IRIS 2017) | Katharina Bisset & Ralf Blaha | OCG Verlag & online auf Jusletter IT |
| Umgang mit Open Source Software im Unternehmen (IRIS 2015) | Katharina Bisset | OCG Verlag & online auf Jusletter IT |
| Podcasts & Transparenz (IRIS 2014) | Katharina Bisset | OCG Verlag & online auf Jusletter IT |
| Der Erschöpfungsgrundsatz und Software – auch auf andere digitale Inhalte anwendbar? (IRIS 2013) | Katharina Bisset | OCG Verlag & online auf Jusletter IT |
| Data Analysis vs. Data Protection | Katharina Bisset & Jonathan Bisset | Jusletter IT |
| Rücktrittsrecht bei App-Käufen? | Katharina Bisset | medien-recht.com |
| Informationspflichten im Social Gaming (IRIS 2012) | Katharina Bisset | OCG Verlag & online auf Jusletter IT |
| Nix mehr gratis? (Interview & zitiert von Manfred Huber) | Katharina Bisset | eMedia 3/2012 |
| Im Dschungel der Lizenzrechte (zitiert von Christine Kary) | Katharina Bisset | Die Presse, 30.11.2011 |
| Online-Handel: Mehr Informationen, weniger Klarheit | Katharina Bisset | diepresse.com |
| Datenschutz und die Unabhängigkeit nationaler Kontrollstellen | Katharina Bisset | it-law.at |
| Das Rücktrittsrecht des Konsumenten im Fernabsatz | Katharina Bisset | it-law.at |
| Anwendungsbereich des Herkunftslandprinzips der E-Commerce-Richtlinie | Katharina Bisset | it-law.at |
